Tamina Grön
Tamina Grön
von Arbeit mit Menschen, Bildung und Kultur.
Wie es begann...
![](https://tamina-groen.de/wp-content/uploads/2023/10/Quote1-1024x1024.png)
Wie es begann...
![](https://tamina-groen.de/wp-content/uploads/2023/10/Quote1-1024x1024.png)
Veränderungen...
![](https://tamina-groen.de/wp-content/uploads/2023/10/Quote2-1024x1024.png)
![](https://tamina-groen.de/wp-content/uploads/2023/10/Quote2-1024x1024.png)
Veränderungen...
... Heute.
![](https://tamina-groen.de/wp-content/uploads/2023/10/Quote3-1024x1024.png)
... Heute.
![](https://tamina-groen.de/wp-content/uploads/2023/10/Quote3-1024x1024.png)
ob ich die Richtige für dein Anliegen bin?
![](https://tamina-groen.de/wp-content/uploads/2023/10/Business-Portraits-78-jpg.jpg)
Die Hardfacts im Überblick
Wichtigste Qualifikationen
Systemisches Coaching (DGfC zertifiziert)
Annette Wagner, Grevenstein 2021 – 2023
Veto-Prinzip und Theatrales Mischpult
ACT! Berlin, 2019, 2020, 2023
Spurensuche – Begleitung beruflicher Lebenswege
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung
LKJ Niedersachsen, 2017
Soziale Arbeit B.A.
Hochschule Esslingen, 2009 – 2013
Referenzen
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung BW
Bildungsreferentin und Koordinatorin für das FSJ Kultur in Baden-Württemberg 2016 – 2021
Hochschule Esslingen
Dozentin für Kulturelle Bildung in der Praxis und Zirkuspädagogik 2018, 2014
Kinder- und Jugendzirkus Zambaioni
Regie & Produktionsleitung zeitgenössischer Zirkusproduktionen (Abschlussprojekte),
Tübingen 2017, 2015, 2012
Labyrinth Stuttgart
Internationales Straßenkunstfestival
Künstlerische Leitung und Akrobatiktrainerin 2016
Kinder- und Jugendhaus gGmbH
Mitarbeiterin, offene Kinder- und Jugendarbeit, Stuttgart 2015
Staatstheater Stuttgart
Künstlerische Produktionsleitung „Nord- Ein Stadtteil dreht sich“, Stadtteilprojekt in Stuttgart Nord 2014
Wilde Bühne e.V.
Mitarbeiterin, soziokulturelles Forum für ehemalige Drogenabhängige, Sucht- und Gewaltprävention mit Theater, Stuttgart 2013 – 2014